Terminordnination geöffnet! 

Akutbehandlung bei Schmerzen möglich! 

Diagnose & Behandlung durch Osteopathen & Facharzt

Prim. Dr. Gerhard Vavrovsky - Ihre Facharztpraxis für Schmerzmedizin in 1090 Wien

Aufgabe der Schmerzmedizin ist, akute und chronische Schmerzzustände unterschiedlicher Art zu lindern. Da der Leidensdruck oft sehr groß ist und die Schmerzen den Alltag der Patientinnen und Patienten deutlich beeinträchtigen, ist es mir ein Anliegen, rasche und gute Lösungen zu finden. Die Schmerztherapie ist ein wesentlicher Schwerpunkt in meiner Praxis in 1090 Wien.

Schmerztherapie in der Praxis Prim. Dr. Gerhard Vavrovsky in 1090 Wien

Schmerztherapie: In vier Schritten zu mehr Lebensqualität im Alltag

Mein Angebot für Sie besteht aus vier Schritten, die zusammen ein individuelles Therapiekonzept ergeben.

Zunächst wird die individuelle Schmerzgeschichte genau besprochen und dokumentiert. Vorliegende Befunde und Untersuchungsergebnisse werden besprochen und bewertet. Wir besprechen welche Auswirkungen der Schmerz auf Ihre Lebensqualität hat.

Der zweite Schritt besteht aus einer gründlichen körperlichen Untersuchung in meiner Praxis.
Sofern erforderlich, werden danach weitere, ergänzende Untersuchungen verordnet und geplant.

Im nächsten Schritt wird eine Diagnose erstellt, die sowohl auf meinen Untersuchungsergebnissen als auch auf der ergänzenden medizinischen Befundung basiert. Danach ist es wichtig, die individuellen Behandlungsziele und Erwartungen noch vor Therapiebeginn festzulegen.

Im vierten Schritt erstellen wir gemeinsam ein Therapiekonzept, alle offenen Fragen werden besprochen und die Behandlung wird begonnen.

Prim. Dr. Gerhard Vavrovsky - Schmerztherapie mit Osteopathie in Wien

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.